Ein Massivholzmöbel von GAUSS ist ein individuelles lebendiges Material, welches bis zu fünf Jahren nach der Grund-Bearbeitung weiter an sich arbeitet. Es ist tagtäglich klimatischen und nutzungsbedingten Spannungen ausgesetzt. Daher kann sich das Naturmaterial Holz nach Fertigstellung immer ein klein wenig verändern. Wir garantieren für optimale Verarbeitung und Bearbeitung, aber der weitere „lebendige“ Prozess ist manchmal nicht vorhersehbar. Eine spezielle Pflege mit Ölen und Wachsen ist daher von Zeit zu Zeit unabdingbar. Wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie Ihr gutes Stück langfristig lebendig halten. Und wenn mal etwas Außergewöhnliches auftritt, fragen Sie uns.
Ein kleiner Auszug aus der GAUSS Holzvielfalt: Kernbuche, Buche, Ahorn, Birnbaum, Olive, Nussbaum, Asteiche, Zebrano, Kirschbaum, Eiche, Esche, Kiefer, Fichte oder das besondere Briccole. Auch Materialien, die zu besonderen Zwecken genutzt wurden, wie die Holzfasseiche des Weinbrands Jacobi 1880.
LE BRICCOLE DE VENEZIA
Genießen Sie Venedig. Jeden Tag.
Venedig ist eine der bekanntesten Städte der Welt. Und jeder kennt die Holzpfähle, die aus der Lagune herausragen. Die Briccole sind aus Eichenholz, sehr widerstandsfähig, tragen besondere Merkmale und es vergehen bis zu 10 Jahre, bis sie ersetzt werden müssen. Und einige wenige dieser besonderen Hölzer finden ein neues Leben durch das Schreinerhandwerk. GAUSS Möbel verarbeitet Briccole zu einzigartigen, individuellen Tische, bei denen sich Kunst und Geschichte vereinigen.
Genießen Sie Sie jeden Tag an einem Briccole-Tisch aus Venedig. Er kann Ihnen Geschichten einer schönen Stadt erzählen.
Die Elsbeere – gekürt, prämiert und von schwerer Art.
Die „Schöne Else“ . Wir bitten zu Tisch.
Die Elsbeere, im Volksmund auch die „Schöne Else“ genannt, war vor Jahrzehnten in Deutschland praktisch ausgestorben. Doch konnte der robuste Laubbaum mit seinem sehr harten, rötlich-anmutenden Holz wieder aufgezogen werden. Es ist schwerer als Eiche und gehört aufgrund seiner seltenen Art zu den teuersten Hölzern der Welt. Eine Besonderheit des Baumes besteht in seiner genüsslichen Zweitverwendung. Aus seinen Beeren wird ein köstlicher Edelschnaps gebrannt. 2011 wurde die Elsbeere zum Baum des Jahres gekürt.
Genießen Sie den Tag an einem besonderen Tisch oder außergewöhnlichem Möbel. Und kredenzen dabei auch noch den köstlichen Edelbrand.
Olivenholz – zuhause die Sonne des Südens erleben.
Mediterranes Flair – Tag für Tag.
Knorrig und weitverzweigt steht der große Olivenbaum in der prallen Sonne des Südens. Er wirft Schatten gegen die heiße Mittagssonne und trägt genussreiche Oliven für das Wohlbefinden. Und das schon seit Jahrtausenden. Aber nur wenige sind geeignet, den qualitativen Anforderungen zu genügen, dass aus Ihnen ein Möbel – ein wahres Kunstwerk – entsteht. Die spezielle Beschaffenheit des Holzes, der hohe Ölgehalt und der lange Trocknungsprozess macht die Verarbeitung besonders anspruchsvoll. Es ist schon etwas Außergewöhnliches, an einem Oliventisch zu sitzen und darauf die schönen Dingen des Lebens auszubreiten. Hiermit holen Sie die eingefangene Sonne in Ihr Domizil.